Über die Terminals der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH werden jährlich über 400.000 t Gefahrgut befördert. Es werden hier alle Gefahrgutklassen außer Klasse 7 (radioaktive Stoffe) umgeschlagen, wobei Sorgfalt und Sicherheit an erster Stelle stehen.
Mit eigenem Gefahrgutbeauftragten und speziell geschultem Personal wird alles unternommen, um diese Transporte ordnungsgemäß durchzuführen. So stehen selbst für die Abwicklung von der Gefahrgutklasse 1 (Explosivstoffe) Mitarbeiter als Sprengstoffberechtigte zur Verfügung.
Regelmäßige Schulungen gehören zum Standard, um sicheren und qualifizierten Gefahrgutumschlag durchführen zu können. Die LHG verfügt über ein Qualitäts- und Umweltmanagement nach ISO 9001 und IS0 14001.
In allen Terminals stehen besondere Einrichtungen zur Gefahren- und Umweltschadensabwehr zur Verfügung. Regelmäßig durchgeführte Alarmübungen erhöhen die Sicherheit beim Umgang mit Gefahrgut.